Pioneer 6 Plattform von
Rhino Rack

Die Plattform für Pioniere

Dachträger von Rhino Rack

Robust, Langlebig - Ideal für Abenteurer

 Mehr Freiheit über dem Dach – Die Rhino Rack Pioneer Plattform mit Backbone System für den Jeep Wrangler

Wer mit dem Jeep Wrangler ins Abenteuer startet, kennt das Problem: Platz ist immer zu wenig. Ob Dachzelt, Markise, Kanister, Bergungswerkzeug oder Sportequipment – irgendwann sind Kofferraum und Rückbank voll. Genau hier spielt die Pioneer Plattform von Rhino Rack ihre Stärken aus. In Kombination mit dem Backbone System wird der Wrangler zum echten Lastenträger, ohne dass man sich um Stabilität oder Sicherheit Sorgen machen muss.

 

Robuste Verarbeitung, die Vertrauen schafft

Schon beim ersten Anfassen wird klar: Die Pioneer Plattform ist für den harten Einsatz gebaut. Das pulverbeschichtete Aluminium ist nicht nur leicht, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Korrosion, Kratzer und die Belastungen eines echten Offroad-Lebens. Egal ob sengende Sonne, salzhaltige Meeresluft oder schlammige Waldwege – die Plattform macht alles mit.

Das Backbone-System verstärkt dabei die Karosseriestruktur des Jeep Wranglers an den entscheidenden Punkten. Statt nur auf einfache Dachträger mit begrenzter Traglast zu setzen, verteilt es die Kräfte über stabile Innenrahmen auf die gesamte Karosserie. Das Ergebnis: eine enorme Erhöhung der Dachlast.

 

  • Dynamische Dachlast: von 45 kg auf 120 kg

  • Statische Dachlast: bis zu 360 kg

 

Damit ist der Wrangler plötzlich nicht mehr nur Geländewagen, sondern auch mobile Basisstation für Dachzelt, Ausrüstung und vieles mehr.

Einbau – unkompliziert dank durchdachter Konstruktion

Wer glaubt, solch ein System sei kompliziert zu installieren, wird positiv überrascht. Rhino Rack liefert eine präzise Montageanleitung, die auch ambitionierte Hobbyschrauber ohne Probleme umsetzen können.

  • Passgenaue Teile fügen sich nahtlos an die vorhandenen Befestigungspunkte des Wranglers.

  • Das Backbone-System wird im Innenraum mit der Karosserie verbunden – absolut solide, ohne Improvisation.

  • Die Plattform selbst wird anschließend wie ein Baustein oben aufgesetzt.

Mit etwas Zeit und dem richtigen Werkzeug lässt sich das System an einem Nachmittag montieren. Danach hat man ein Setup, das auf Jahre hinaus hält.

 

Einsatzzwecke – von Alltag bis Expedition

Die Pioneer Plattform ist so vielseitig wie die Abenteuer, die man mit dem Wrangler erleben möchte:

  • Overlanding: Dachzelt, Markise und Stauraum für Kisten und Kanister – alles findet seinen Platz.

  • Outdoor-Sport: Fahrräder, Kajaks oder Surfbretter lassen sich sicher befestigen.

  • Rettungs- und Berge-Equipment: Sandbleche, Schaufeln, Axt oder Hi-Lift Jack sind schnell zugänglich montiert.

  • Alltag: Auch für große Transporte im Alltag – vom Weihnachtsbaum bis zur neuen Dachrinne – ist die Plattform nützlich.

Besonders spannend ist das große Zubehörsortiment von Rhino Rack. Ob Halterungen, Adapter oder Schnellverschlüsse – fast jede Ausrüstung lässt sich mit einem Klick sicher fixieren. Damit wird die Plattform zu einem individuellen Baukasten, den man jederzeit anpassen kann.

DSC02708

RCL vs. RCH – die Wahl der Füße

Die Plattform wird auf sogenannten RCL- oder RCH-Füßen montiert. Beide Varianten sind mit einem Schlosssystemausgestattet, das Windgeräusche reduziert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. Wichtig: Die Füße sind nicht untereinander austauschbar, also vorab genau planen.

RCH-Füße: 52 mm Höhe

RCL-Füße: 37 mm Höhe

 

Praktische Helfer: Stow It System & Swivel Lock Nutsteine

 

Neben der Plattform selbst bietet Rhino Rack eine ganze Reihe an kleinen Detaillösungen, die den Alltag mit der Pioneer noch komfortabler machen. Zwei davon verdienen besondere Aufmerksamkeit:

 

Das Stow It System – Ausrüstung mit einem Klick griffbereit

Wer öfter mit Schaufel, Axt oder sogar einem Paddel unterwegs ist, kennt das Problem: Wohin mit dem sperrigen Werkzeug, ohne dass es im Innenraum Platz frisst oder klappert?

Das Stow It System von Rhino Rack ist die Lösung. Es besteht aus universellen Halterungen, die sich an den Schienen der Pioneer Plattform befestigen lassen. Mit einem Handgriff lassen sich dort Schaufeln, Spaten, Paddel oder sogar ein Besen sicher verstauen.

Das Besondere:

  • Werkzeugloses Handling: Einfach einrasten und fixieren.

  • Sicherer Halt: Auch auf ruppigen Pisten bleibt alles bombenfest.

  • Vielseitigkeit: Von Camping- bis Bergeausrüstung lässt sich fast alles transportieren.

Gerade beim Overlanding ein riesiger Vorteil, da man Werkzeuge schnell erreichen kann, wenn man sie wirklich braucht – etwa wenn sich der Wrangler im Sand oder Schlamm festfährt.

DSC02708

Swivel Lock Nutsteine – Kleine Teile, große Wirkung

Die Swivel Lock Nutsteine sind ein weiteres Detail, das zeigt, wie durchdacht Rhino Rack arbeitet. Diese kleinen, drehbaren Nutsteine passen in die T-Nuten der Pioneer Plattform und machen die Montage von Zubehörteilen kinderleicht.

  • Einfache Montage: Durch die drehbare Bauweise lassen sie sich bequem von oben einsetzen, ohne die komplette Plattform freilegen zu müssen.

  • Flexibilität: Zubehör kann so jederzeit verschoben oder nachgerüstet werden – perfekt, wenn man die Plattform für verschiedene Einsatzzwecke nutzt.

  • Stabilität: Trotz ihrer kompakten Größe halten sie fest und sicher – selbst bei schweren Lasten.

Kurz gesagt: Diese unscheinbaren Helfer sorgen dafür, dass man seine Plattform ohne Frust und Schrauberei immer wieder neu konfigurieren kann.

Warum die Pioneer Plattform zum Wrangler passt

Der Jeep Wrangler steht wie kaum ein anderes Fahrzeug für Freiheit und Abenteuer. Doch echte Freiheit bedeutet auch, unabhängig und autark unterwegs zu sein. Mit der Rhino Rack Pioneer Plattform wächst der Wrangler über sich hinaus:

  • Mehr Stauraum für längere Reisen

  • Mehr Sicherheit durch stabile Lastaufnahme

  • Mehr Flexibilität durch das modulare Zubehör

Ob Wochenende im Wald, Roadtrip nach Skandinavien oder Wüstenexpedition – die Plattform liefert die Grundlage für jedes Abenteuer.

DSC02705 (1)

Nice to know about

Rhino Rack

Rhino-Rack wurde 1992 in Australien gegründet – in einem Land, das wie kaum ein anderes für extreme Bedingungen steht. Die Produkte entstehen aus echter Praxiserfahrung und werden unter realen Bedingungen getestet – ob Wüste, Regen, Hitze oder Schnee. Die Entwicklung und Fertigung erfolgt größtenteils im eigenen Haus, was für gleichbleibend hohe Qualität sorgt. Rhino-Rack engagiert sich zudem für nachhaltigere Produktionsprozesse und unterstützt Naturschutzprojekte. Besonders hervorzuheben ist das weltweit umfangreichste Zubehörsystem für Dachplattformen, das maximale Modularität ermöglicht – vom Lichtsystem bis zum Reservekanisterhalter. Als OEM-Partner mehrerer Fahrzeughersteller erfüllt Rhino-Rack nicht nur die Anforderungen von Abenteurern und Overlandern, sondern auch die Qualitätsstandards der Automobilindustrie.

Fazit – Investition in echte Abenteuerfreiheit

Die Rhino Rack Pioneer Plattform mit Backbone System ist weit mehr als ein Dachträger. Sie ist eine robuste, durchdachte Lösung für alle, die mit dem Wrangler wirklich unterwegs sein wollen – abseits befestigter Straßen, über Tage und Wochen, mit Ausrüstung, die sonst einfach keinen Platz findet.

Robuste Materialien, hohe Traglasten und die unendliche Zubehörvielfalt machen sie zum Gamechanger für Overlanding und Offroad-Reisen. Wer seinen Jeep nicht nur fahren, sondern ihn leben möchte, findet hier die perfekte Erweiterung.

Kurz gesagt: Einmal montiert, will man nie wieder ohne fahren.